zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Altenpfleger für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Pflege der betreuungsbedürftigen Bewohner
- Ausführung von Grundpflegemaßnahmen und Mitwirkung bei der Verrichtungen des täglichen Lebens, z. B. Durchführung von Vorbeugungsmaßnahmen, etwa gegen Thrombosen, sowie Leistung von Hilfestellung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Versorgung mit Nahrungsmitteln und ggf. beim Essen
- Aktivierung der Betreuten, z. B. Anregung zu regelmäßiger Bewegung, Anleitung zu Bewegungs- und Atemübungen
- Durchführung von Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung der Behandlungspflege und Mithilfe bei der Rehabilitation
- Zusammenstellung und Verabreichung von Medikamenten
- Durchführung spezieller Pflegemaßnahmen (etwa Einläufe, Spülungen und Injektionen, Verbandswechsel, Infusionen)
- Mitwirkung bei therapeutischen Maßnahmen der Rehabilitation (z. B. bei krankengymnastischen und anderen Bewegungsübungen)
- Kooperation, Beobachtung und Dokumentation
- Beobachtung der Bewohner auf Veränderungen ihres jeweiligen Zustands
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Vorbereitung von Arztvisiten und Informierung über gesundheitliche und psychische Veränderungen sowie Absprache von Maßnahmen
- Leistung von Erster Hilfe und Benachrichtigung der Ärzte bei Notfällen und in lebensbedrohlichen Situationen
- Betreuung und Beratung der Bewohner in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Erhaltung selbstständiger Lebensführung und sinnvoller Gestaltung des Tagesablaufs
- Informierung über spezielle Angebote (u. a. Selbsthilfeeinrichtungen, Tagesstätten)
- Beratung in Fragen der Gesundheitsvorsorge sowie in schwierigen Lebenssituationen, helfende Intervenierung bei Krisen
- Herstellung und Erhaltung des Kontakts zu Diensten und Behörden
- Begleitung der Bewohner bei Arzt- und Behördengängen, zur Krankengymnastik oder Sprachheilbehandlung
- Durchführung der Pflegeberatung nach § 7a Sozialgesetzbuch (SGB) XI
- Individuelle Beratung der Pflegebedürftigen und deren Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen und anderen Hilfsangeboten
- Erstellung individueller Versorgungspläne und Überwachung der Umsetzung
- Beratung und Anleitung von Angehörigen in der Pflege
- Unterstützung der Bewohner bei der Freizeitgestaltung und der Pflege sozialer Kontakte
- Begleitung Sterbende und Versorgung Verstorbener
- Vorbereitung der Verwaltung des Nachlasses
- Ausführung organisatorischer und verwaltender Tätigkeiten der Altenpflege
- Abfassung von Pflegeberichte
- Abrechnung von Pflegeleistungen
- Organisation der Pflegeüberleitung zwischen verschiedenen Pflegeeinrichtungen oder zwischen stationärem Aufenthalt und häuslicher Pflege
Herr Schneider war ein motivierter und pflichtbewusster Mitarbeiter. (Note: 3)
Den hohen psychischen und physischen Belastungen der Seniorenpflege war er voll gewachsen. Hierbei kamen Herrn Schneider seine Ausdauer und Flexibilität sowie sein Organisationstalent zugute. Selbst in kritischen Situationen, die eine umgehende Intervention erforderten, setzte er sinnvolle Prioritäten und fand gute Lösungen. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt eine reiche Berufserfahrung sowie ein fundiertes Fachwissen. Zudem hat er die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Seine Arbeitsweise war durch Effizienz, Selbstständigkeit und Sorgfalt geprägt. Er führte die Dokumentation fach- und sachgerecht durch und setzte Arbeitsmittel wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. (Note: 3)
Herr Schneider lieferte qualitativ und quantitativ gute Arbeitsergebnisse und trug durch sein planvolles Vorgehen zu einer gewissenhaften und liebevollen Betreuung der Senioren bei. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Im Umgang mit den Senioren und deren Angehörigen verfügte er über ein der Situation angepasstes Kommunikationsvermögen. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal