Arbeitszeugnis

Einleitung / Werdegang

    Frau Maria Musterfrau, geboren am 05.04.1985, hat bei uns vom 05.04.2023 bis zum 05.04.2025 eine Ausbildung zur BERUFSBEZEICHNUNG absolviert. Entsprechend dem Ausbildungsplan umfasste das Einsatz- und Aufgabengebiet insbesondere:

    • AUFGABE
    • AUFGABE
    • AUFGABE
    • AUFGABE
    • AUFGABE
    • AUFGABE
    • AUFGABE

    Hinweis: Bitte wählen Sie oben rechts den Ausbildungsberuf aus und stellen dann im Abschnitt "Position" auf "Ausbildung" um. Alternativ finden Sie IHK-Ausbildungspläne zu vielen Berufen hier: https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/ausbildung/ausbildungsberufe-a-bis-z>

    Arbeitsbereitschaft

    Note

      01 / 05
      Frau Musterfrau hat von der ihr gebotenen Möglichkeit, sich mit den Arbeiten und Abläufen in der Abteilungin den Abteilungen sowie den betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, mit Engagement und Interesse Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Gebrauch gemacht.
      Frau Musterfrau war eine motivierteengagierte und pflichtbewusste Auszubildende.
      Frau Musterfrau lernte so die Arbeitsabläufe in unserem Unternehmen kennen und hat ihre Berufsausbildung von Anfang an mit Engagement und regem Interesse Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative betrieben.
      Alle Aufgaben führte Frau Musterfrau mit Engagement und Pflichtbewusstsein LeistungsbereitschaftMotivation und Eigeninitiative aus.
      Frau Musterfrau zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.

      Arbeitsbefähigung

      Note

        01 / 13
        In ihre Aufgabenstellungen und die verschiedenen Ausbildungsinhalte In ihre Aufgabenstellungen arbeitete sich Frau Musterfrausie sich in jeweils kurzer Zeit ein. Hierbei überzeugte Frau Musterfrausie insbesondere durch ihre Auffassungsgabe sowie ihre Belastbarkeit und Flexibilität. Ihr solides analytisch-konzeptionelles Denk- und Urteilsvermögenlogisch-konzeptionelles Analyse- und Urteilsvermögen befähigte Frau Musterfrausie zu abgewogenen Einschätzungen und Bewertungen.
        Frau MusterfrauSie verfügt über eine rasche Auffassungsgabe sowie eine solide Belastbarkeit und Flexibilität. Daher kam Frau Musterfrausie im Rahmen der Ausbildung auch mit schwierigen Aufgaben gut zurecht und fand praxisnahe Lösungen.
        Aufgrund ihrer soliden Auffassungsgabe arbeitete sich Frau Musterfrausie sich zügig in ihre Aufgabenstellungen und in neue Lerninhalte ein. Selbst unter erhöhter Belastung überzeugte Frau Musterfrausie durch ihr dauerhaftes Konzentrationsvermögen sowie ihre Flexibilität und Ausdauer.
        In ihre Aufgabenstellungen In ihre wechselnden Aufgabenstellungen und die verschiedenen Ausbildungsinhalte arbeitete sich Frau Musterfrausie sich zügig ein, wobei Frau Musterfrau ihre solide Auffassungsgabe sowie ihre Ausdauer und Flexibilität zugutekamen. AuchSelbst bei erhöhter Belastung und bei Termindruck behielt Frau Musterfrausie die Übersicht.
        Frau MusterfrauSie arbeitete sich in neue Aufgabenstellungen und Lerninhalte zügig ein. Dabei überblickte Frau Musterfrausie auch komplexere SachverhalteZusammenhänge und zog zutreffende Schlussfolgerungen. Auf dieser BasisGrundlage fanderarbeitete entwickelte Frau Musterfrausie gute Lösungen, wobei sie auch unter erhöhter Belastung die richtigen Prioritäten setzte.
        Ihre Lern- und Arbeitsbefähigung war gut. Frau MusterfrauSie setzte auchselbst unter erhöhter Belastung die richtigen Prioritäten und bedachte dank ihres soliden Denk- und Urteilsvermögens alle Details.
        In neue SachverhalteLerninhalteThemengebiete arbeitete sich Frau Musterfrausie sich zügig ein. Frau MusterfrauSie bewies bei allen Aufgabenstellungen ein solides Denk- und Urteilsvermögen und fand daherdeshalb gute Lösungen.
        Frau MusterfrauSie fand sich in den verschiedenen Einsatzabteilungen gut zurecht. Hierbei überzeugte Frau Musterfrausie insbesondere durch ihre Auffassungsgabe sowie ihre Belastbarkeit und Flexibilität. Ihr solides Denk- und Urteilsvermögen befähigte Frau Musterfrausie stetsjederzeitimmer zu abgewogenen Einschätzungen.
        Frau MusterfrauSie fand sich in den verschiedenen Einsatzabteilungen gut zurecht. Hierbei überzeugte Frau Musterfrausie insbesondere durch ihre Auffassungsgabe sowie ihr solides Denk- und Urteilsvermögen. Auch bei erhöhter Belastung behielt sie die Übersicht.
        Den Anforderungen und Belastungen, welche die praktische Tätigkeit in diesem Berufsfeld mit sich bringt, war Frau Musterfrausie gut gewachsen. Hierbei bewies sie ein solides analytisch-konzeptionelles Denk- und Urteilsvermögenein solides logisch-konzeptionelles Analyse- und Urteilsvermögen.
        Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe war Frau Musterfrausie in der Lage, intuitiv den Kern des Problems, die relevanten Zusammenhänge sowie die jeweils geeignetensinnvollen Lösungswege zu erkennen. Dabei zeichnete sich Frau Musterfrausie sich durch ein logisch-konzeptionelles Denk- und Urteilsvermögen sowie durch Ideenreichtum aus. Eine solide Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Qualifikationsprofil ab.
        Frau MusterfrauSie war eine kreative und flexible Auszubildende, die eine rasche Auffassungsgabe und ein solides Denk- und Urteilsvermögen zeigte. Selbst unter Zeitdruck bewältigte Frau Musterfrausie ihr Aufgabengebiet durch disziplinierte Zeit- und Prioritätenkontrolle in guter Weise.
        Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe überblickte Frau Musterfrausie auchselbst komplexere SachverhalteZusammenhänge schnell und sicher. Bei der Bewertung der relevanten Prozesse stellte Frau Musterfrausie ihre Fähigkeit zu analysierendem Denken unter Beweis. So gelang es ihr, gute LösungenStrategien zu erarbeiten, die auf die jeweiligen Kunden- und Projektanforderungen sowie die Chancen und Risiken des Marktesspezifischen Rahmenbedingungen abgestimmt waren die sich im Zuge der Umsetzung bewährt haben. Eine solide Belastbarkeit und AusdauerFlexibilität runden ihr Qualifikationsprofil ab.

        Fachwissen

        Note

          01 / 07
          Frau MusterfrauSie hat sich mit Erfolg alle Fertigkeiten und Kenntnisse ihres Ausbildungsberufes angeeignet und ihr theoretisches Wissen dabei effektiv in die Praxis umgesetztin der Praxis angewendet.
          Frau MusterfrauSie hat im Zuge der Ausbildung fundierte Kenntnisse sowie berufsspezifische Fertigkeiten erworben und diese erfolgreich praktisch umgesetzt.
          Frau MusterfrauSie verfügt über ein fundiertes Fachwissen, das sie wirkungsvoll in der Praxis anwendete.
          Frau MusterfrauSie besitzt ein fundiertes Wissen, das über das eigene Fachgebiet hinausgeht.
          Frau MusterfrauSie verfügt in ihrem Fachgebiet über ein fundiertes Wissen.
          Frau MusterfrauSie hat sich in dem für sie zunächst noch neuen ThemengebietAufgabenbereichTätigkeitsfeld autodidaktisch fundierte Fachkenntnisse angeeignet und diese wirkungsvoll in der täglichen Praxis angewendet.
          Frau MusterfrauSie überzeugte stetsjederzeitimmer durch ihre fundierten Fachkenntnisse.

          Arbeitsweise

          Note

            01 / 05
            Frau MusterfrauSie war eine zuverlässige Auszubildende, die ihre Aufgaben effizient, sorgfältig und selbstständig ausführte.
            Aufgrund ihres effizientenzielstrebigen und sorgfältigengewissenhaftengründlichen Vorgehens bei der Vorbereitung und Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte konnten wir Frau Musterfrauihr bereits viele Aufgaben zur eigenverantwortlichen Bearbeitung übertragen.
            Ihre Lern- und Arbeitsweise zeichnete sich durch EffizienzZielstrebigkeit, SelbstständigkeitEigenverantwortung und SorgfaltGenauigkeitGewissenhaftigkeit aus.
            Ihr strukturierterplanvoller Arbeitsstil war geprägt durch EffizienzZielstrebigkeit, Selbstständigkeit und SorgfaltGenauigkeitGewissenhaftigkeit sowie durch Verantwortungs- und KostenbewusstseinVerantwortungsbewusstsein und SystematikVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
            Hierbei überzeugte Frau Musterfrausie mit zunehmender Selbstständigkeit durch ihr effizientes, sorgfältigesgewissenhaftesgründliches und zuverlässigeskonzentriertes Vorgehen bei der Vorbereitung und Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte.

            Arbeitserfolg

            Note

              01 / 06
              Frau MusterfrauSie erledigte die ihr im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht in guter Weise. Mit ihrem persönlichen Einsatz und ihrer entlastenden Mitarbeit unterstützte sie die Arbeitsabläufe in den Abteilungen wirkungsvoll.
              DeshalbDaher lieferte Frau Musterfrausie solide Ergebnisse und erreichte gute Resultate bei der Realisierung der vereinbarten Lernziele.
              DeshalbDaherDadurch erzieltelieferteerreichte Frau Musterfrausie gute Arbeitsergebnisse sowie gewissenhaftpräziseumsichtiggründlich aufbereitete Vorlagen, wobei Frau Musterfrausie die abgestimmten Termine einhielt.
              DaherDeshalb lieferteerzielteerreichte Frau Musterfrausie gute Arbeitsergebnisse in qualitativer und quantitativer Hinsicht und trug zu einer reibungslosen Ablauforganisation bei.
              Dadurch hat Frau Musterfrausie gutesolide Arbeitsergebnisse erzielterreichtgeliefert.
              DeshalbDaherDadurch erzieltelieferteerreichte Frau Musterfrausie qualitativ und quantitativ gute Arbeitsergebnissegute Arbeitsergebnisse in qualitativer und quantitativer Hinsicht und hielt die vereinbarten Fristen ein.

              Leistungszusammenfassung

              Note

                01 / 05
                Frau Musterfrau hat zu unserer vollen Zufriedenheit gelernt und gearbeitet.
                Alle Aufgaben erfüllte Frau Musterfrau zu unserer vollen Zufriedenheit.
                Frau Musterfrau hat ihre Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.
                Mit den Leistungen von Frau Musterfrau waren wir voll zufrieden.
                Frau Musterfrau hat ihre Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit wahrgenommen.

                Verhalten

                Note

                  01 / 08
                  Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden war teamorientiert und einwandfreigut. Auf die individuellen Anliegen unserer Kunden stellte sich Frau Musterfrausie sich flexibel ein.
                  Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden war einwandfrei. Frau MusterfrauSie integrierte sich reibungslos in die Teamstrukturen der wechselnden Abteilungen und trug mit ihrer hilfsbereiten und freundlichen Wesensart zu einer harmonischen bereichsübergreifenden ZusammenarbeitTeamarbeit bei. Externen Gesprächspartnern gegenüber trat sie höflich und zuvorkommend auf Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat sie höflich, sicher und zuvorkommend auf.
                  Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden war teamorientiert, loyal und einwandfreigut. Ihre Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten war von fairer Kooperation getragen, wobei unsere Interessen von Frau Musterfrauihr zuverlässigprofessionellerfolgreich gewahrt wurden.
                  Durch ihr einwandfreies Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden förderte Frau Musterfrausie die reibungslose bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Auch bei unseren Geschäftspartnern und Kunden unseren Geschäftspartnern und Kunden Externen war Frau Musterfrausie geschätztanerkanntrespektiert.
                  Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden war teamorientiert, loyal und einwandfreigut. Externen GesprächspartnernExternen Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat Frau Musterfrausie höflich und zuvorkommend auf. Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzkooperativen Einstellung sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion war sie allseits geschätztanerkanntgeschätzt und beliebtanerkannt und beliebt. Auf die individuellen Anliegen unserer Kunden stellte sie sichsich Frau Musterfrau jeweils flexibel ein. Sie schätzten insbesondere ihre aktive Beratung und ihre professionelle Betreuung.
                  Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzkooperativen Einstellung sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion war sie bei Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden anerkanntgeschätzt. Auch ihr Verhalten gegenüber externen Gesprächspartnern unseren Geschäftspartnern und Kunden war einwandfreigut.
                  Bei Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden war sie aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion geschätztanerkanntgeschätzt und beliebtanerkannt und beliebt. Auch ihr Verhalten gegenüber externen Gesprächspartnern unseren Geschäftspartnern und Kunden war einwandfrei.
                  Ihre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit-Auszubildenden war einwandfreigut. Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzkooperativen Einstellung sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion war sie auch bei externen GesprächspartnernExternen unseren Geschäftspartnern und Kunden geschätztanerkanntgeschätzt und beliebtanerkannt und beliebt.

                  Beendigungs- bzw. Ausstellungsgrund

                  Note

                    Frau MusterfrauSie verlässt uns nach dem sehr erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung auf eigenen Wunsch.

                    Schlussabschnitt

                    Note

                      01 / 02
                      Wir bedauern dies und danken Frau Musterfrauihr für ihre gutenhohenüberdurchschnittlichen Leistungen und die angenehme Zusammenarbeit. Für ihren zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.
                      Wir bedauern ihr Ausscheiden und möchten die Gelegenheit nutzen, Frau Musterfrauihr für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit zu danken. Für ihren zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.

                      Berlin, den 05.04.2025,

                      Mathias Fischer,
                      Leiter Personal

                      Angaben zur Beschäftigung
                      Zeugnisempfänger
                      Abschließende Angaben

                      Optionale Ergänzungen