zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Bäcker für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Herstellung verschiedener Brotsorten, Biobackwaren, Kleingebäck wie Brötchen, Hörnchen, Feinbackwaren, Dauerbackwaren und Lebkuchen
- Auswahl der Rohstoffe sowie deren Dosierung und Zusammenführung nach Rezept
- Ansatz der Vorteige und des Sauerteigs sowie deren Fortführung, Bereitung der Hefeansätze
- Knetung der Hefe-, Blätter-, Mürbe-, Lebkuchenteige, Aufarbeitung und Formung (rollen, schneiden, wickeln)
- Überwachung der Gärungsvorgänge
- Tiefgefrierung und Entfrostung der backfertig vorbereiteten Teige
- Heizung, Bedienung und Wartung der Backöfen und Backgeräte, Überwachung des Backprozesses
- Herstellung spezieller Massen wie Makronen-, Bienenstich- und Baisermassen
- Auswahl und Dosierung der Rohstoffe sowie deren Zusammenführung nach Rezept
- Herstellung der Massen durch Schlagen, Rühren und Abrösten
- Abfüllung der Massen in Backformen oder Aufbringung (Dressur) auf Backbleche
- Überwachung des Backprozesses
- Herstellung und Verarbeitung von Überzügen, Füllungen und Cremes
- Vorbereitung der Früchte, Blanchieren und Kochen und daraus Herstellung der Füllungen
- Zubereitung von Schlagsahne, Herstellung der Sahnefüllungen
- Kochen und Aufschlagen der Butter- und Fettcremes
- Rühren von Makronen-, Nuss-, Marzipan- und Nugatfüllmassen
- Zubereitung und Temperierung der Aprikoturen und Glasuren (z. B. Eiweißspritzglasuren)
- Auswahl, Auflösung und Temperierung von Kuvertüren
- Zubereitung von Spritzschokolade
- Zusammenstellung und Verarbeitung pikanter Füllungen
- Herstellung von Torten und Desserts
- Entwurf von Torten
- Füllung von Desserts, Bestreichung von Böden mit Sahne und Creme
- Gestaltung des Dekors, z. B. Erzeugung von Ornamenten und Schriftzeichen durch Einstreuen, Belegen oder Aufspritzen
- Herstellung von Speiseeis und anderer Süßspeisen (z. B. süße Eierspeisen)
- Zubereitung von Partykleingebäck, Backwarensnacks und kleinen Gerichten
- Herstellung von Salz- und Käsegebäck
- Herstellung von Pasteten mit unterschiedlichen Füllungen
- Belag von Brot und Kleingebäck
- Zubereitung und Anrichtung von Strudel, Eierspeisen, Toastvariationen, Gemüsekuchen, Zwiebelkuchen, Quiche und Salaten
- Entwicklung neuer Speisen
- Kundenberatung und Warenverkauf
- Vor- und Nachbearbeitung der Arbeitsabläufe
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Seinen Arbeitsbereich bewältigte er umfassend, wobei er insbesondere sein handwerkliches Geschick sowie seine Ausdauer unter Beweis stellte. Dank seines Organisationstalent setzte er selbst unter erhöhter Arbeitsbelastung die richtigen Prioritäten und behielt die Übersicht. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Dabei entsprachen seine Arbeitsmenge, sein Arbeitstempo und die Qualität seiner Arbeitsergebnisse unseren Erwartungen in jeder Hinsicht. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal