zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Betriebswirt für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Revision
- Aufstellung kurz-, mittel- und langfristiger Finanzierungspläne
- Durchführung der Finanzierungen (z. B. Kredite beschaffen) und Überwachung der Kapitalverwendung
- Treffen von Investitionsentscheidungen und Kontrolle der Ausgaben und Kostenentwicklung
- Durchführung und Überwachung der Geschäfts- bzw. Finanzbuchhaltung
- Anfertigung von Bilanzen sowie Gewinn-Verlust-Rechnungen nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Führung der Betriebsbuchhaltung und Durchführung des internen Rechnungswesens
- Erstellung von Steuerungs- und Kontrollinformationen
- Überprüfung des Finanz- und Rechnungswesen innerbetrieblich auf formelle und materielle Richtigkeit (interne Revision)
- Bereitstellung von Entscheidungshilfen für die Geschäftsleitung durch Beschaffung und Erläuterung relevanter Zahlen, Berichte, Analysen aus dem Finanzwesen
Personalwesen
- Ermittlung und Planung des Personalbedarfs
- Durchführung unterschiedlicher Personalbeschaffungsmaßnahmen
- Treffen von Personalentscheidungen
- Betreuung des Personals in personaltechnischen Fragen
- Mitwirkung bei der Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter sowie bei Gehaltsfestlegungen
- Organisation innerbetrieblicher Aus- und Weiterbildung
- Analyse, Bewertung und Beschreibung von Arbeitsplätzen
Einkauf, Beschaffung von Waren und Betriebsmitteln
- Planung der Beschaffung von Rohstoffen, Halbfabrikaten, Fertigwaren und Betriebsmitteln
- Termingerechte Durchführung der Materialbeschaffung
- Sicherstellung der jeweils günstigsten Konditionen
- Analyse und Bewertung der Beschaffungsmärkte
- Führung von Verhandlungen mit Lieferanten und Vergabe von Aufträgen an interne oder externe Dienstleister
- Optimierung der Beschaffungsmöglichkeiten und -wege
Materialwirtschaft und Logistik
- Bestimmung kostenoptimaler Bestellmengen und -zeiten
- Festlegung der Mindestlagerbestände unter Berücksichtigung der Produktionssicherung
- Sicherstellung optimaler Lagerorganisation, Überwachung der Bestände überwachen und Steuerung der ein- und ausgehenden Warenströme (Logistik)
Produktionsplanung
- Planung und Steuerung von Produktionsabläufen
- Festlegung kostenoptimaler Losgrößen oder Serien und Erstellung von Maschinenbelegungspläne
- Sicherstellung der optimalen Auslastung der Produktionsanlagen
Managementassistenz
- Unterstützung der Unternehmensleitungen bei deren Aufgabenabwicklung
- Erarbeitung und Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen
- Erstellung und Auswertung von Statistiken
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Ausarbeitung von Rahmenverträgen
Statistik
- Erfassung von Lagerbeständen und -bewegungen, Kostenstrukturen und -entwicklungen, Bilanzen, Preise mithilfe von statistischen Verfahren und Methoden
- Aufbereitung der erfassten Daten und Vorgänge als Entscheidungshilfe für die Unternehmensleitung
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Sein Management (oder: Sein Vorgehen) war gekennzeichnet von sorgfältiger Planung, strukturierten Prozessschritten und konsequenter Umsetzung. Herr Schneider stellte hierbei seine Fähigkeit unter Beweis, Zusammenhänge zu überblicken und gute Marketingstrategien und Vertriebskonzepte zu entwickeln. Diese stimmte er präzise auf die spezifischen Kunden- und Projektanforderungen sowie die Entwicklungen (oder: Chancen und Risiken) des Marktgeschehens ab. Selbst unter erhöhter Belastung setzte er die richtigen Prioritäten und agierte flexibel. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Auch in Ausnahmesituationen erzielte Herr Schneider gute Arbeitsergebnisse und hat dabei die selbst gesetzten und die vereinbarten Ziele erreicht. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal