zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Bilanzbuchhalter für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Organisation der Buchhaltung
- Erarbeitung von Buchführungssystemen, Aufbau der Buchführung und Kontenplan
- Erarbeitung von Richtlinien für die Aufgabenerfüllung der Geschäftsbuchhaltung
- Bearbeitung schwieriger Kontierungsfälle im Sachkontenbereich
- Buchung der Zugänge, Abgänge und Wertberichtigungen beim Anlagevermögen
- Buchung der Wechsel, Dividenden und Zinsen aus festverzinslichen Wertpapieren
- Buchung der Erträge aus Beteiligungen
- Buchung der Devisengeschäfte
- Buchung von Renten und Vermögensabgaben
- Buchungen bei Kommissionsgeschäften
- Bearbeitung von Kontierungsfällen im Kontokorrentbereich
- Erstellung von Bilanzen und Abschlüsse (Monats-, Quartals-, Halbjahres- und Jahresabschlüsse)
- Festlegung der Inventurrichtlinien und -termine
- Klärung von Fragen der Bilanzsätze (Bewertungsmethoden und -ansätze)
- Durchführung vorbereitender Abschlussbuchungen
- Erstellung der Gewinn-und-Verlust-Rechnung
- Erstellung vorläufiger und endgültiger Abschlüsse
- Teilnahme an Besprechungen mit Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüferinnen, Information der Geschäftsleitung über Abschlüsse
- Analyse und Bewertung der Jahresabschlüsse
- Steuerung und Überwachung der Finanzmittel zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Finanzpolitik
- Erstellung kurzfristiger Finanzplanungen
- Erstellung von Kapitalflussrechnungen
- Überwachung von Einnahmen- und Ausgabenentwicklung, Erarbeitung von Maßnahmen bei Liquiditätsengpässen
- Beratung der Geschäftsleitung hinsichtlich Maßnahmen zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit (Liquidität) sowie bei der kurzfristigen Anlage nicht benötigter Liquiditätsreserven und der Aufnahme von Krediten
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Kassenführung
- Bearbeitung der Vorgänge im Mahnwesen und Inkassobereich
- Behandlung steuerlicher Fragen, Erstellung von Steuererklärungen
- Information und Beratung der Geschäftsleitung über Änderungen und Auswirkungen steuerlicher Vorschriften sowie deren günstige Auslegung und Nutzung
- Ermittlung des steuerlichen Einkommens für das jeweilige Geschäftsjahr
- Anfertigung von Jahressteuererklärungen unter Berücksichtigung der Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer
- Prüfung von Steuerbescheiden, ggf. Einlegung von Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln
- Überwachung der Fristen für Steuerzahlungen, Anweisung von Zahlungen
- Bearbeitung von Steuerstreitigkeiten, Vertretung des Beschäftigungsbetriebes vor Finanzgerichten
- Erstellung von Steuerbilanzen
- Durchführung von Betriebsabrechnung und betrieblichen Erfolgsrechnungen, Auswertung der Kostendaten
- Erfassung und Gliederung der Kosten (Kostenartenrechnung)
- Umlage von Gemeinkosten auf die einzelnen Betriebsbereiche (Kostenstellenrechnung), Führung und Überwachung von Kostenstellenkonten
- Erstellung von Betriebsabrechnungsbögen, Durchführung und Überwachung innerbetriebliche Leistungsverrechnung
- Durchführung der Kostenträgerrechnung, Erstellung von Stufen- und Zuschlagskalkulationen
- Durchführung von Deckungsbeitrags-, Plankosten- und Kostenkontrollrechnung
- Erstellung von Anlagen- und Mengenabrechnung
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Aufgrund seiner soliden Auffassungsgabe arbeitete er sich eigenständig in neue Aufgabenstellungen ein. Herr Schneider stellte seine Fähigkeit unter Beweis, größere Zusammenhänge zu überblicken und gute Lösungen und Konzepte zu entwickeln. Auch unter erhöhter Arbeitsbelastung setzte er dank seines Planungs- und Organisationsgeschicks die richtigen Prioritäten. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Auch in Ausnahmesituationen erzielte Herr Schneider gute Arbeitsergebnisse, wobei er die abgestimmten Termine einhielt. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern gegenüber trat er sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal