zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Elektroanlagenmonteur für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Montage und Installation von Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik
- Montage von Anschluss-, Verteilertafeln, Schalttafeln und andere Installationsgegenständen
- manuelle und maschinelle Montage durch Schrauben, Pressen, Drücken, Klemmen, Stecken, Punktschweißen, Weichlöten, Kleben
- Verdrahtung eingebauter Bauteile und Baugruppen untereinander durch Frei-, Kanal- und Flachbandleitungen
- Befestigung von Kabeln durch Ringe, Schellen, Kabelbinder oder Spiralen
- Inbetriebnahme von Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie elektrische Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
- Reinigung, Pflege, Abschmierung von Anlagen
- Austausch von Verschleißteilen und fehlerhaften Einzelteile, Baugruppen, Geräten, Schaltschränken
- Feststellung, Eingrenzung, Bestimmung von Fehlern; Suche nach Störungen
- Beseitigung von Fehlern mithilfe von Schaltplänen
- Anfertigung oder Beschaffung von Ersatzteilen
- Durchführung von Messungen; Prüfung von Zustand und Arbeitsweise elektrischer Betriebsmittel und Anlagenteile
- Herstellung und Sicherstellung eines spannungsfreien Zustandes
- Durchführung des Probelaufs, Abnahme der Mess- und Prüfgeräte
- Ausfüllung von Wartungsunterlagen, Erstellung von Prüf- und Instandsetzungsberichten
- Zusammenbau und Verdrahtung von Baugruppen und Geräte der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik
- Durcharbeitung von Anweisungen, Unterlagen und Mustern
- Vorbereitung von Bauteilen für den Einbau durch Ablängen, Biegen, Isolieren und Verzinnen
- Verbindung von Werkstoffen unterschiedlicher Art durch Weich-/Hartlöten, Kleben, Schrauben, Stecken, Klemmen, Nieten, Verstiften
- Verdrahtung mit Wirewrap-Verfahren und Crimptechnik
- Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen; Prüfung der Funktionen einzelner Geräte-/Anlagenteile
- Inbetriebnahme von Messgeräten
- Auswahl von Messpunkten; Messung nach Vorgaben
- Prüfung elektrischer Funktionen nach VDE- und Herstellerangaben
- Prüfung von Einzel- und Gesamtfunktion, Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen
- Prüfung von Qualität der hergestellten Verbindungen und Kontakte sowie Funktion
- Fehlerbeseitigung, Teileinstandsetzung
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Seinen Arbeitsbereich bewältigte er umfassend, wobei er insbesondere sein handwerkliches Geschick, sein technisches Verständnis sowie seine Ausdauer unter Beweis stellte. Dank seines Organisationstalent setzte er selbst unter erhöhter Arbeitsbelastung die richtigen Prioritäten und behielt die Übersicht. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Dabei entsprachen seine Arbeitsmenge, sein Arbeitstempo und die Qualität seiner Arbeitsergebnisse unseren Erwartungen in jeder Hinsicht. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal