Arbeitszeugnis

Einleitung / Werdegang

    Frau Maria Musterfrau, geboren am 06.04.1985, war vom 06.04.2023 bis zum 06.04.2025 für uns tätig. Sie war als Fliesenlegerin eingesetzt.

    Ihr Aufgabengebiet umfasste im Einzelnen:Sie war insbesondere mit folgenden Aufgaben betraut:Zu ihrem Tätigkeitsfeld zählten im Wesentlichen:

    • Anbringung von Fliesen unter Beachtung von Mustern, Verlegeplänen und Ausrichtung
    • Prüfung und Vorbereitung des Untergrunds
    • Zuschnitt von Fliesen zur Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten und Randbereiche
    • Verfugung der Fliesen mit geeignetem Material zur Gewährleistung einer gleichmäßigen und dauerhaften Verbindung
    • Vorbereitung des Arbeitsbereichs durch Reinigung, Entfernen alter Beläge und Ausrichtung der Flächen
    • Anbringung von Abdichtungen in Nassbereichen zur Verhinderung von Feuchtigkeitsschäden
    • Beratung von Kunden hinsichtlich Fliesenwahl, Muster und Gestaltungsmöglichkeiten
    • Behebung von Schäden an vorhandenen Fliesen, Auswechslung defekter Fliesen und Durchführung von Reparaturarbeiten
    • Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, insbesondere im Umgang mit Werkzeugen und Baustellenausrüstung
    • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, des Materialverbrauchs und von Problemen während des Projekts

    Arbeitsbereitschaft

    Note

      01 / 08
      Frau Musterfrau überzeugte durch Engagement und Pflichtbewusstsein.
      Alle Aufgaben führte Frau Musterfrau mit Engagement und Pflichtbewusstsein LeistungsbereitschaftMotivation und Eigeninitiative aus.
      Frau Musterfrau setzte sich mit Engagement und Pflichtbewusstsein LeistungsbereitschaftMotivation für ihr breites AufgabenspektrumAufgabengebietTätigkeitsfeld ein.
      Frau Musterfrau identifizierte sich mit der übernommenen Verantwortung ihren Aufgaben und unserem Unternehmen und zeigte EngagementEinsatzbereitschaftLeistungsbereitschaftMotivation, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative.
      Frau Musterfrau war motiviert und pflichtbewusst und hat sich mit ihren Aufgaben ihren Aufgaben und unserem Unternehmen identifiziert.
      Frau Musterfrau war pflichtbewusst und hat sich mit EinsatzbereitschaftMotivationLeistungsbereitschaft und Eigeninitiative für ihr breites AufgabenspektrumAufgabengebietTätigkeitsfeld engagiert.
      Frau Musterfrau identifizierte sich mit der übernommenen Verantwortung der übernommenen Verantwortung und unserem Unternehmen und engagierte sich daherdeshalb mit EinsatzbereitschaftMotivationLeistungsbereitschaft und Eigeninitiative für ihr breites AufgabenspektrumAufgabengebietTätigkeitsfeld.
      Frau Musterfrau hat sich in der üblichen Einarbeitungszeit in diesem Tätigkeitsgebiet zurechtgefunden. Hierbei kamen ihr ihre EinsatzbereitschaftLeistungsbereitschaftMotivation und Eigeninitiative ihr Engagement und Pflichtbewusstsein zugute.

      Arbeitsbefähigung

      Note

        01 / 22
        Frau MusterfrauSie war eine ausdauernde und belastbare Mitarbeiterin, die ihr TätigkeitsfeldAufgabengebiet umfassendsicher bewältigtebeherrschte. Frau MusterfrauSie überzeugte insbesondere durch ihr solides Urteilsvermögen und ihr handwerkliches Geschick.
        DankAufgrund ihrer soliden Belastbarkeit und Flexibilität bewältigte Frau Musterfrausie ihr Tätigkeitsfeld umfassendsicher. Mit ihrem handwerklichen Geschick fand Frau Musterfrausie gute Lösungen, die sie effektivzielstrebig realisierte.
        Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe arbeitete sich Frau Musterfrausie sich zügig in neue Aufgabenstellungen ein. Frau MusterfrauSie überzeugte, auch unter erhöhter Belastung, mit ihrem handwerklichen Geschick und fand dadurchdaherdeshalb gute Lösungen.
        Mit ihrer Flexibilität und Ausdauer bewältigte Frau Musterfrausie ihr AufgabengebietTätigkeitsfeld umfassendsicher. Zudem bedachte Frau Musterfrausie bei ihren Planungen, auch unter erhöhter Belastung, vorab alle Details und fand dadurchdaherdeshalb gute Lösungen.
        Ihr TätigkeitsfeldIhren ArbeitsbereichIhren Aufgabenbereich bewältigte Frau Musterfrausie umfassendsicher, wobei sie insbesondere durch ihre Auffassungsgabe und ihr handwerkliches Geschick überzeugte. Ihr solides Organisationsvermögen befähigte Frau Musterfrausie dazu, unter erhöhter Arbeitsbelastung die Übersicht zu behalten.
        Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe arbeitete sich Frau Musterfrausie sich zügig in neue Aufgaben und Problemstellungenihr Tätigkeitsfeldihr Aufgabengebiet ein. Frau MusterfrauSie verband handwerkliches Geschick mit guten Lösungen. Eine solide Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Qualifikationsprofil ab.
        Frau MusterfrauSie war in der Lage, auch komplexere Sachverhalte zu erfassen und zutreffend zu beurteilen. Ein gutes handwerkliches Geschick sowie eine solide Belastbarkeit runden ihr Qualifikationsprofil ab.
        Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe arbeitete sich Frau Musterfrausie sich zügig in neue Aufgabenstellungenihr Aufgabengebietihr Tätigkeitsfeld ein. Frau MusterfrauSie setzte sinnvolle Prioritäten und fand gute Lösungen. Selbst bei erhöhtem Arbeitsanfall bewältigte Frau Musterfrausie ihr TätigkeitsfeldAufgabengebiet durch ihre Übersicht umfassendsicher.
        Ihre Auffassungsgabe und ihr Urteilsvermögen befähigten Frau Musterfrausie dazu, sich in den wechselnden Beratungsgesprächen zu orientieren und für die Kunden gute Lösungen zu finden. Eine solide AusdauerFlexibilität und Belastbarkeit runden ihr Qualifikationsprofil ab.
        Aufgrund ihrer soliden Auffassungsgabe und Urteilsfähigkeit war Frau Musterfrausie in der Lage, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden im Rahmen der Beratungsgespräche nachzuvollziehen und ihnen somit gute Lösungen zu präsentieren. Ihr Planungs- und Organisationsgeschick befähigte Frau Musterfrausie dazu, selbst unter erhöhter Belastung den Überblick zu behalten.
        Frau MusterfrauSie war eine ausdauernde und belastbare Mitarbeiterin, die ihr Tätigkeitsfeld gutumfassendsicher bewältigte. Hierbei kamen Frau Musterfrau ihre Auffassungsgabe sowie ihr solides handwerkliches Geschick ihre Auffassungsgabe und ihr Urteilsvermögen zugute. Dank ihres Planungs- und Organisationsgeschicks setzte sie sinnvolle Prioritäten und behielt die Übersicht.
        Ihr TätigkeitsfeldIhren AufgabenbereichIhren Arbeitsbereich beherrschte Frau Musterfrausie sicherumfassend. Hierbei stellte sie insbesondere ihre solide Auffassungsgabe, ihr Organisationsgeschick sowie ihre Belastbarkeit unter Beweis. Dank ihres logisch-konzeptionellen Denk- und Urteilsvermögens fand Frau Musterfrausie gute Lösungen.
        Frau MusterfrauSie überzeugte durch die Fähigkeitstellte die Fähigkeit unter Beweis, auch komplexereschwierigere SachverhalteZusammenhänge zu erfassen, zutreffend zu beurteilen und gute Lösungen zu findenentwickeln. Selbst unter erhöhter Belastung bewältigte Frau Musterfrausie ihr AufgabengebietTätigkeitsfeldVerantwortungsspektrum durch disziplinierte Zeit- und Prioritätenkontrolle sicher.
        Frau MusterfrauSie steuerte alle Maßnahmen sicher und handelte auch unter erhöhter Belastung besonnen und flexibel. Bei der Analyse der jeweils relevanten Prozesse sowie bei der Bewertung der Rahmenbedingungen bewies sie eine solide Denk- und Urteilsfähigkeit. So gelang es Frau Musterfrauihr, gute Lösungen weitsichtige Strategien zu erarbeiten, die sich im Zuge der Umsetzung bewährt haben.
        In neue AufgabenstellungenThemengebiete arbeitete sich Frau Musterfrausie sich zügig ein. Mit ihrer Ausdauer und Flexibilität fanderarbeitete Frau Musterfrausie gute Lösungen. Auch unter erhöhter Belastung agiertehandelte sie dank ihres Planungs- und Koordinationsgeschicks besonnen und behielt daherdeshalb die Übersicht.
        Frau MusterfrauSie besitzt einverfügt über ein solides Planungs- und Organisationsvermögen und handelteagierte daherdeshalb auch unter erhöhter Belastung flexibelumsichtig. Darüber hinausZudemFerner überzeugte Frau Musterfrausie durch die Fähigkeit, komplexeschwierigediffizile SachverhalteZusammenhänge sicher zu beurteilen und gute Lösungen zu entwickelnerarbeitenfinden.
        AufgrundDank ihrer raschen Auffassungsgabe arbeitete sie sich zügig in neue Aufgabenstellungen und Themengebieteneue Projektthemenkomplexe Sachverhalte ein. Frau Musterfrau verband ein logisch-konzeptionelles Urteilsvermögensicheres Urteilsvermögen mit guten Lösungen, die sie zielstrebig realisierte, die sich im Zuge der Umsetzung bewährt haben, die auf die spezifischen Kunden- und Projektanforderungen abgestimmt waren. Eine solide AusdauerFlexibilität und Belastbarkeit runden ihr Qualifikationsprofil ab.
        AufgrundDank ihrer raschen Auffassungsgabe und ihrer Flexibilität erkannte Frau Musterfrausie auch komplexere SachverhalteZusammenhänge vollumfänglich und fand gute Lösungen. Durch ihr ihr handwerkliches Geschick solides Urteilsvermögen sowie ihr ausgeprägtes Organisationstalent behielt Frau Musterfrausie selbst unter erhöhter Belastung die Übersicht.
        Aufgrund ihrer soliden Auffassungsgabe arbeitete sich Frau Musterfrausie sich in neue AufgabenAufgaben und Projektthemen zügig ein. Frau MusterfrauSie analysierte komplexe Prozesse gewissenhaftgründlich und entwickelte auf dieser Basis gute Lösungen und kreative Konzepte, die sie zielstrebig umsetzte die sich im Zuge der Umsetzung bewährt haben die sie präzise auf die spezifischen Kunden- und Projektanforderungen abstimmte die umsichtigpräzise auf die bereichsübergreifenden Zusammenhänge abgestimmt waren. Selbst unter erhöhter Belastung behielt Frau Musterfrausie dank ihres Planungs- und Organisationsgeschicks die Übersicht.
        FrauMusterfrauSie überblickte komplexediffizileschwierige Sachverhalte vollumfänglich und fand gute Lösungen. In vertrauten Zusammenhängen befähigte sie ihr solides Denk- und UrteilsvermögenAnalyse- und Urteilsvermögen zu eigenständigen und abgewogenen Bewertungen. Auch unter erhöhter Arbeitsbelastung setzte sie die richtigen Prioritäten und behielt die Übersicht.
        AufgrundDank ihrer raschen Auffassungsgabe und ihres analytisch-konzeptionellen Denk- und Urteilsvermögenslogisch-konzeptionellen Analyse- und Urteilsvermögensstrategisch-konzeptionellen Denk- und Urteilsvermögens logisch-konzeptionellen Urteilsvermögenssicheren Urteilsvermögens überblickte Frau Musterfrausie komplexediffizile SachverhalteZusammenhänge und fanderarbeitete gute Lösungen. Erwähnenswert ist zudem ihr Planungs- und Organisationsgeschick, das Frau Musterfrausie dazu befähigte, selbst unter erhöhter Belastung die richtigen Prioritäten zu setzen.
        Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe überblickte Frau Musterfrausie auchselbst komplexere SachverhalteZusammenhänge schnell und sicher. Bei der Bewertung der relevanten Prozesse stellte Frau Musterfrausie ihre Fähigkeit zu analysierendem Denken unter Beweis. So gelang es ihr, gute LösungenStrategien zu erarbeiten, die auf die jeweiligen Kunden- und Projektanforderungen sowie die Chancen und Risiken des Marktesspezifischen Rahmenbedingungen abgestimmt waren die sich im Zuge der Umsetzung bewährt haben. Eine solide Belastbarkeit und AusdauerFlexibilität runden ihr Qualifikationsprofil ab.

        Fachwissen

        Note

          01 / 08
          Frau MusterfrauSie besitzt eine umfangreiche BerufserfahrungBerufs- und Branchenerfahrung sowie ein fundiertes Fachwissen.
          Frau MusterfrauSie verfügt über eine umfangreiche Berufs- und BranchenerfahrungBerufserfahrung sowie fundiertedetaillierte Fachkenntnisse.
          Frau MusterfrauSie verfügt über ein fundiertes Fachwissen und kannte sich dankaufgrund ihrer langjährigen Unternehmenszugehörigkeit mit den internen Prozessen und Abläufen aus.
          Frau MusterfrauSie verfügt über ein fundiertes Fachwissen, das sie wirkungsvoll in der Praxis anwendete.
          Frau MusterfrauSie besitzt ein fundiertes Wissen, das über das eigene Fachgebiet hinausgeht.
          Frau MusterfrauSie verfügt in ihrem Fachgebiet über ein fundiertes Wissen.
          Frau MusterfrauSie hat sich in dem für sie zunächst noch neuen ThemengebietAufgabenbereichTätigkeitsfeld autodidaktisch fundierte Fachkenntnisse angeeignet und diese wirkungsvoll in der täglichen Praxis angewendet.
          Frau MusterfrauSie überzeugte stetsjederzeitimmer durch ihre fundierten Fachkenntnisse.

          Arbeitsweise

          Note

            01 / 09
            Wir konnten uns daherdeshalb auf ihr effizienteszielstrebiges und sorgfältigesgewissenhaftesgründliches Vorgehen verlassen.
            Frau MusterfrauSie war eine zuverlässige und verantwortungsbewussteund pflichtbewusste Mitarbeiterin, deren Arbeitsweise durch EffizienzZielstrebigkeit, SelbstständigkeitEigenverantwortung und SorgfaltGenauigkeitGewissenhaftigkeit geprägtgekennzeichnet war.
            Frau MusterfrauSie war eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Mitarbeiterin, die an ihre Aufgaben planvoll heranging und diese effizientzielstrebig, sorgfältigpräzisegewissenhaftgründlich und selbstständig ausführte ihre Aufgaben effizientzielstrebig, sorgfältigpräzisegewissenhaftgründlich und selbstständig ausführte.
            Ihre Aufgaben führte Frau Musterfrausie zuverlässigplanvoll, effizientzielstrebig und konzentriert sowie mit SorgfaltGenauigkeitGewissenhaftigkeit und Selbstständigkeit aus.
            Ihre Arbeitsweise zeichnete sich durch EffizienzZielstrebigkeit, SorgfaltGenauigkeit und SelbstständigkeitEigenverantwortung aus.
            Ihr Vorgehen war gekennzeichnet von sorgfältigergewissenhafterpräzisergründlicher Planung, strukturierten Prozessschritten und zielstrebigerkonsequenter Umsetzung.
            Frau MusterfrauSie führte ihre Aufgaben effizientzielstrebig, eigenverantwortlich und sorgfältiggewissenhaftgründlich aus.
            Ihr strukturierterplanvoller Arbeitsstil war geprägt durch EffizienzZielstrebigkeit, Selbstständigkeit und SorgfaltGenauigkeitGewissenhaftigkeit sowie durch Verantwortungs- und KostenbewusstseinVerantwortungsbewusstsein und SystematikVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
            Frau MusterfrauSie überzeugte durch ihr effizienteszielstrebiges und sorgfältigesgewissenhaftesgründliches Vorgehen bei der Vorbereitung und Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte sowie durch ihre selbstständigeeigenverantwortliche Arbeitsweise.

            Arbeitserfolg

            Note

              01 / 10
              DeshalbDaher lieferteerzielteerreichte Frau Musterfrausie gute Arbeitsergebnisse, wobei sie die abgestimmten Termine einhielt.
              DaherDeshalb lieferteerzielteerreichte Frau Musterfrausie gute Arbeitsergebnisse in qualitativer und quantitativer Hinsicht und trug zu einer reibungslosen Ablauforganisation bei.
              DeshalbDaherDadurch lieferteerzielteerreichte Frau Musterfrausie gutesolide Ergebnisse, sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.
              DeshalbDaherDadurch erzieltelieferteerreichte Frau Musterfrausie qualitativ und quantitativ gute Arbeitsergebnissegute Arbeitsergebnisse in qualitativer und quantitativer Hinsicht.
              Frau MusterfrauSie erzieltelieferteerreichte Arbeitsergebnisse von guter Qualität und stellte auch unter Zeitdruck die Einhaltung unserer terminlichen Verpflichtungen sicher.
              Die Qualität ihrer Arbeitsergebnisse erfüllte in vollem Umfang die Anforderungen.
              Ihre Ergebnisse waren von guterhoher Qualität.
              Frau MusterfrauSie erzieltelieferteerreichte eine gutehohe Arbeitsqualität.
              Dadurch hat Frau Musterfrausie gutesolide Arbeitsergebnisse erzielterreichtgeliefert.
              DeshalbDaherDadurch erzieltelieferteerreichte Frau Musterfrausie qualitativ und quantitativ gute Arbeitsergebnissegute Arbeitsergebnisse in qualitativer und quantitativer Hinsicht und hielt die vereinbarten Fristen ein.

              Leistungszusammenfassung

              Note

                01 / 04
                Alle Aufgaben erfüllte Frau Musterfrau zu unserer vollen Zufriedenheit.
                Frau Musterfrau hat ihre Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.
                Mit den Leistungen von Frau Musterfrau waren wir voll zufrieden.
                Frau Musterfrau hat ihre Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit wahrgenommen.

                Verhalten

                Note

                  01 / 07
                  Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfreigut. Ihre Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten war von fairer Kooperation getragen, wobei unsere Interessen von Frau Musterfrauihr zuverlässigprofessionellerfolgreich gewahrt wurden.
                  Ihr Verhalten zuIhre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfreigut. Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzkooperativen Einstellung war sie allseits geschätztanerkanntgeschätzt und beliebtanerkannt und beliebt. Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz war sie allseits geschätztanerkannt.
                  Durch ihr einwandfreies Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen förderte Frau Musterfrausie die reibungslose bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Auch bei unseren Geschäftspartnern und Kunden unseren Geschäftspartnern und Kunden Externen war Frau Musterfrausie geschätztanerkanntrespektiert.
                  Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfreigut. Externen GesprächspartnernExternen Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat Frau Musterfrausie höflich und zuvorkommend auf. Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzkooperativen Einstellung sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion war sie allseits geschätztanerkanntgeschätzt und beliebtanerkannt und beliebt. Auf die individuellen Anliegen unserer Kunden stellte sie sichsich Frau Musterfrau jeweils flexibel ein. Sie schätzten insbesondere ihre aktive Beratung und ihre professionelle Betreuung.
                  Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzkooperativen Einstellung sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion war sie bei Vorgesetzten und Kollegen anerkanntgeschätzt. Auch ihr Verhalten gegenüber externen Gesprächspartnern unseren Geschäftspartnern und Kunden war einwandfreigut.
                  Bei Vorgesetzten und Kollegen war sie aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion geschätztanerkanntgeschätzt und beliebtanerkannt und beliebt. Auch ihr Verhalten gegenüber externen Gesprächspartnern unseren Geschäftspartnern und Kunden war einwandfrei.
                  Ihre Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen war einwandfreigut. Aufgrund ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzkooperativen Einstellung sowie ihrer Vertrauenswürdigkeitsowie ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeitsowie ihrer Diskretion war sie auch bei externen GesprächspartnernExternen unseren Geschäftspartnern und Kunden geschätztanerkanntgeschätzt und beliebtanerkannt und beliebt.

                  Beendigungs- bzw. Ausstellungsgrund

                  Note

                    01 / 03
                    Frau Musterfrau hat das Arbeitsverhältnis auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage beendet.
                    Das Arbeitsverhältnis endet auf Wunsch von Frau Musterfrau zum heutigen Tage.
                    Frau Musterfrau verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage.

                    Schlussabschnitt

                    Note

                      01 / 07
                      Wir bedauern ihr Ausscheiden und danken Frau Musterfrauihr für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Für ihre berufliche und private Zukunft wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.
                      Wir bedauern ihre frühzeitig kommunizierte Entscheidung, sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen und sind Frau Musterfrauihr für ihre gutenhohen Leistungen zu Dank verpflichtet. Für ihren zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.
                      Wir bedauern ihr Ausscheiden und danken ihr für ihre guten Leistungen. Für ihren zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.
                      Mit unserem Bedauern über ihr Ausscheiden verbinden wir den Dank für die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Frau Musterfrau beruflich und persönlich alles Gute
                      Wir bedauern dies und danken Frau Musterfrauihr für ihre gutenhohenüberdurchschnittlichen Leistungen und die angenehme Zusammenarbeit. Für ihren zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.
                      Wir bedauern ihr Ausscheiden und möchten Frau Musterfrauihr an dieser Stelle für die gutenhohen Leistungen danken. Für die Zukunft wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.
                      Wir bedauern ihr Ausscheiden und möchten die Gelegenheit nutzen, Frau Musterfrauihr für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit zu danken. Für ihren zukünftigen Berufs- und Lebensweg wünschen wir Frau Musterfrauihr alles Gute.

                      Berlin, den 06.04.2025,

                      Mathias Fischer,
                      Leiter Personal

                      Angaben zur Beschäftigung
                      Zeugnisempfänger
                      Abschließende Angaben

                      Optionale Ergänzungen