zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Ingenieur Energietechnik für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
Planung und Projektierung
- Umspann- und Schaltanlagen, Freileitungs- und Kabelnetze für Hoch- und Niederspannung sowie Steuerungen von Großanlagen (z.B. Fertigungsstraßen in Fabriken, z.T. auch digital vernetzte Produktionssysteme) und Kraftwerken planen
- Anlagen der regenerativen und dezentralen Energietechnik (z.B. zur Nutzung von Solar-, Wind- und Bioenergie) planen
- Schaltungen zur Realisierung einzelner Geräte(teil)funktionen, elektrischer Maschinen und Anlagen zur Lösung technischer Probleme entwerfen und konstruieren
- Maschinen, Anlagen und Geräte der Elektrotechnik konzipieren und entwerfen
- Software zur Steuerung und Regelung energietechnischer Prozesse entwickeln
- elektrische Antriebe berechnen, dimensionieren und optimieren
- Maßnahmen zur Energieeffizienz konzipieren und realisieren
Fertigung, Montage, Betriebssicherung
- einen Fertigungsbereich auf dem Gebiet der elektrischen Energietechnik leiten
- die fachgerechte Montage elektrotechnischer Maschinen, Anlagen und Geräte sicherstellen
- Inbetriebnahme- und Abnahmetests durchführen
- Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen (z.B. VDE , DIN ) bezüglich der jeweiligen elektrotechnischen Produkte überwachen
- elektrische Anlagen überwachen und betreiben
- die Betriebsbereitschaft der technischen Einrichtungen, z.B. in Kraftwerken, sicherstellen
- Installations- und Instandhaltungsarbeiten veranlassen oder selbst durchführen
Energietechnische Beratung, Kundenbetreuung und Vertrieb
- speziell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmte Energiekonzepte sowie Energiemanagementsysteme entwickeln und implementieren
- Kunden über Anwendungsmöglichkeiten der elektrischen Energie, über technische Einzelheiten wie Leistung, wirtschaftliche und energiesparende Nutzung beraten
- als Energiemanager/in Energieverbrauchsdaten im Unternehmen ermitteln
- ggf. Energieausweise erstellen (nur mit entsprechender Zusatzqualifikation)
- Nutzer/Anwender in die Bedienung von komplexen elektrotechnischen Anlagen, Maschinen und Geräten einweisen
- als Energie-Contractor z.B. Kunden gewinnen, Finanzierungspläne und Kalkulationen für Energieanlagen erstellen, Verträge über Energiedienstleistungen verhandeln und abschließen, Betrieb und Wartung von Energieanlagen koordinieren
Wissenschaftliche Forschung und Lehre
- an Forschungsvorhaben mitwirken
- Vorlesungen und Seminare vorbereiten bzw. abhalten, Unterricht nachbereiten, ggf. Prüfungen abnehmen
- Forschungsberichte verfassen
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Aufgrund seines tief greifenden technischen Verständnisses war er in der Lage, Zusammenhänge zu überblicken und gute Lösungen zu entwickeln. Diese stimmte Herr Schneider präzise auf die spezifischen Projektanforderungen ab. Selbst unter erhöhter Belastung setzte er die richtigen Prioritäten und agierte flexibel. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Auch in Ausnahmesituationen erzielte Herr Schneider gute Arbeitsergebnisse, wobei er die abgestimmten Termine einhielt. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal