zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Ingenieur Forstwirtschaft für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Veranlassung, Organisation, Kontrolle und Verantwortung von Arbeiten im Forst, z. B. Holzeinschlag, Holzrücken und -lagerung, Aufforstungen, Durchforstungen, Bodenverbesserung, Schädlingsbekämpfung, Wege-/Gatterbau
- Planung des Maschineneinsatz
- Gewinnung von Saat- und Pflanzgut
- Mitwirkung bei Bau- und Erschließungsmaßnahmen
- Mitwirkung an Maßnahmen im Bereich Natur- und Umweltschutz, Landschaftsplanung sowie bei der Raumplanung
- Anlage und Pflege von Erholungseinrichtungen unter Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes
- Pflege und ggf. Dezimierung des Wildbestands, Planung und Vollzug jagdwirtschaftlicher Nutzung
- Sicherstellung der Ordnung im forstlichen Bereich durch Forstaufsicht, Verhütung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung mitwirken, z. B. auf dem Gebiet der Waldökologie und des Waldnaturschutzes
- Erstellung der Standortkartierungen erstellen
- Mitwirkung bei der Waldinventur und Forstvermessung
- Identifizierung von Baumschädigungen und Schädlingsbefall sowie Veranlassung der Abhilfemaßnahmen
- Vermarktung der Holzernte
- Führung des Personals
- Beratung privater Waldbesitzer und forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse hinsichtlich Waldbegründung, Waldpflege, Holzeinschlag und Holzvermarktung
- Ausführung vielfältiger Büroarbeiten, z. B. Bearbeitung des Schriftwechsels, Erstellung von Kosten- und Ertragskalkulationen sowie Einschlagplänen, Berechnung des Holzertrages, Erstellung von Plänen für Durchforstungen, Aufforstungen, Pflegemaßnahmen, Wegebau, Arbeitsplanung, Statistiken, Betriebsabrechnung, Fördermaßnahmen
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Aufgrund seines tief greifenden technischen Verständnisses war er in der Lage, Zusammenhänge zu überblicken und gute Lösungen zu entwickeln. Diese stimmte Herr Schneider präzise auf die spezifischen Projektanforderungen ab. Selbst unter erhöhter Belastung setzte er die richtigen Prioritäten und agierte flexibel. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Auch in Ausnahmesituationen erzielte Herr Schneider gute Arbeitsergebnisse, wobei er die abgestimmten Termine einhielt. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal