zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Koch für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Einkauf und Annahme der für die Küche benötigten Waren unter Beachtung von Preis, Qualität, Frische, Verwendungsmöglichkeiten
- Feststellung des Bedarfs an benötigten Waren unter Berücksichtigung der Kundenwünsche und saisonaler Gegebenheiten
- Einlagerung der Waren und Kontrolle der Lagerbestände
- Kontrolle der Lagervorräte
- Überwachung der Verfallsdaten
- Aussortierung und Beseitigung verdorbener Ware
- Erstellung der Speisekarten und Speisepläne, Kalkulation und Errechnung der Herstellungs- und Verkaufspreise
- Planung ausgewogener und abwechslungsreicher Angebote
- Planung der Speisenfolgen unter Berücksichtigung fachlicher Regeln
- Planung von Speisenfolgen für besondere Anlässe
- Aufgreifung von Trends, Kreation neuer Gerichte und Aufnahme in den Speiseplan
- Kalkulation der Verkaufspreise
- Vor- und Zubereitung von Speisen
- Vorbereitung der Zutaten
- Zubereitung aller warmen und kalten Speisen je nach zugeteiltem Posten in der Küchen
- Anrichtung von Speisen und Ausgabe an das Bedienungspersonal
- Anrichtung der Speisen und optisch ansprechende Garnierung
- Prüfung der Vollständigkeit aller Gerichte und Übereinstimmung mit der Bestellung
- Ausgabe der Bestellungen in folgerichtiger Reihenfolge an das Bedienungspersonal
- Aufstellung der Arbeitsablaufpläne und Planung des Einsatzes des Personals
- Einteilung, Anleitung und Überwachung zuarbeitender bzw. unterstellter Mitarbeiter
- Sorge für wirtschaftlichen Einsatz von Waren, Geräten und Energie
- Beachtung ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten sowie gesetzlichen Vorschriften
- Pflege von Arbeitsmitteln und Maschinen
- Reinigung und Pflege von Geräten und Kücheninventar, vor allem im Hinblick auf hygienische Erfordernisse
- Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Abräumung vorbereiteter, aber nicht benötigter Speisen und Zutaten, Verarbeitung von beim Kochen anfallenden Reste
- Reinigung und Pflege der Küche und Spezialräume bzw. Veranlassung und Überwachung entsprechender Tätigkeiten
- Beseitigung von Küchenabfällen unter Einhaltung der Trennung von biologischen Abfälle und Verpackungsmüll
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Aufgrund seiner soliden Auffassungsgabe arbeitete er sich eigenständig in neue Aufgabenstellungen ein. Herr Schneider stellte seine Fähigkeit unter Beweis, größere Zusammenhänge zu überblicken und gute Lösungen und Konzepte zu entwickeln. Auch unter erhöhter Arbeitsbelastung setzte er dank seines Planungs- und Organisationsgeschicks die richtigen Prioritäten. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Auch in Ausnahmesituationen erzielte Herr Schneider gute Arbeitsergebnisse, wobei er die abgestimmten Termine einhielt. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal