zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Kraftfahrzeugmechatroniker für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Diagnose von Fehlern oder Störungen an Personenkraftwagen bzw. deren Systemen und Bauteilen, Feststellung von deren Ursachen sowie Wartung, Prüfung und Einstellung von Fahrzeugen und deren Systemen
- Untersuchung von Pkw auf sichtbare Schäden
- Inspektion und Wartung der Fahrzeugelektrik bei Personenkraftwagen
- Abruf der Fehlerprotokolle bei Bordcomputern und Analyse der Fehlercodes
- Prüfung der Funktion aller elektronischen Systemkomponenten am Kraftfahrzeug (z. B. Lagestabilisierung, Airbag, Servolenkung, Antiblockiersystem) und Behebung von Störungen
- Überprüfung von Motoren und Bremsen am Diagnose- bzw. Bremsprüfstand, Behebung von Störungen oder Fehlern
- Prüfung der Bauteile und Baugruppen auf Verschleißerscheinungen, Überprüfung der Dichtungen
- Überprüfung und Austausch von Bauteilen, u. a. Filter oder Zündkerzen
- Wechsel von Motor- und Getriebeöl
- Korrektur von Vergasereinstellungen und Einspritzanlagen
- Kontrolle und Reparatur mechanischer Verbindungen
- Prüfung der Einstellung von Lenkung und Spur und ggf. Korrektur der Einstellung
- Montage, Demontage und Instandsetzung von Personenkraftwagen und deren Systemen, Bauteilen und Baugruppen
- Aus-, Um- und Nachrüstung von Pkw und deren Systemen, insbesondere Einbau von Zusatzeinrichtungen und Zubehör
- Prüfung und Untersuchung von Fahrzeuen nach amtlichen Vorgaben, z. B. Hauptuntersuchung
- Bedienung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen und ihren Systemen, z. B. Durchführung von Probefahrten
- Aktualisierung der Systeme und Prüfgeräte
- Durchführung der Schlussprüfung aller Funktionen sowie Reinigung der Fahrzeuge nach Abschluss der Arbeiten
- Übergabe der Fahrzeuge an die Kunden, ggf. Einweisung der Kunden in den Gebrauch nachgerüsteter Bauteile oder Geräte
- Beratung der Kunden, Besprechnung von Aufträgen bzw. auszuführenden Arbeiten mit dem Kunden, ggf. Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Planung und Kontrolle der Arbeitsabläufe sowie Bewertung der Arbeitsergebnisse
- Durchsicht der Herstellerunterlagen
- Bestellung von Ersatz- und Zubehörteilen sowie Bereitstellung von Werkzeugen und Messgeräten
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Seinen Arbeitsbereich bewältigte er umfassend, wobei er insbesondere sein handwerkliches Geschick, sein technisches Verständnis sowie seine Ausdauer unter Beweis stellte. Dank seines Organisationstalent setzte er selbst unter erhöhter Arbeitsbelastung die richtigen Prioritäten und behielt die Übersicht. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Dabei entsprachen seine Arbeitsmenge, sein Arbeitstempo und die Qualität seiner Arbeitsergebnisse unseren Erwartungen in jeder Hinsicht. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal