zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als medizinisch-technischer Assistent für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
MTA Laboratoriumsmedizin
- Ausführung allgemeiner Labortätigkeiten, wie zentrifugieren, Flüssigkeiten abmessen, pulverförmige Chemikalien abwiegen, Lösungen und Gemische zubereiten
- Analyse von Genen mit dem Bestimmungsverfahren PCR (Polymerase-Kettenreaktion) zum Nachweis bestimmter DNA-Abschnitte
- Entnahme von Proben bei Patienten bzw. Assistenz bei der Entnahme von Blut, Urin, Sekreten und Magensaft
- Chemische Untersuchung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung von Blutzuckerwerten bzw. Fettgehalt
- Test der Enzymaktivität (z. B. von Leberzellen- oder Muskelenzymen) mittels industriell hergestellter Reagenzien
- Fotometrische Messung der Flüssigkeitskonzentrationen
- Durchführung der Elektrophorese, z. B. zur Bestimmung der Eiweißzusammensetzung des Blutes
- Feststellung der Gerinnungszeit des Blutes
- Mikroskopische Untersuchung der Farbe und Form von Blutzellen im Blutausstrich, Auszählung der roten und weißen Blutkörperchen unter dem Mikroskop
- Herstellung, Färbung und mikroskopische Untersuchung von Gewebepräparaten
- Anlage und Untersuchung von Gewebekulturen
- Mikroskopische Untersuchung von Ausscheidungen, Körperflüssigkeiten und Gewebe auf das Vorhandensein von Erregern
- Anlage und Untersuchung von Erregerkulturen
- Ausführung administrativer Aufgaben, z. B. Beschriftung von Proben, Führung von Akten und Nachweisen über Patienten bzw. Präparate, Erledigung des Schriftverkehrs mit Kliniken und Behörden
MTA Funktionsdiagnostik
- Untersuchung von Patienten nach ärztlichen Anweisungen mit Hilfe medizinischer Geräte in den vier Hauptgebieten Neurologie (Nerven), Kardiologie (Herz-Kreislauf-System), Audiometrie (Hören und Gleichgewicht) sowie Pneumologie (Lunge)
- Durchführung und Protokollierung von Belastungsuntersuchungen unter ärztlicher Aufsicht
- Erstellung von Elektrokardiogrammen (EKG), Phonokardiogrammen (PKG), Mechanokardiogrammen (MKG) und Bewertung der Ergebnisse
- Erstellung von Elektroenzephalogrammen (EEGs) zur Messung elektrischer Gehirnströme
- Berechnung der Nervenleitgeschwindigkeit
- Betreuung von Patienten vor und während der Untersuchung
MTA Radiologie
- Durchführung von ultraschalldiagnostischen Untersuchungen
- Durchführung von nativdiagnostischen Untersuchungen (Thorax, Traumatologie), Ausführung angiografischer Untersuchungen an Thorax, Abdomen, Becken und Extremitäten, dabei Beachtung potenzieller Kontrastmittelnebenwirkungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
- Durchführung von Untersuchungen im Bereich der digitalen Radiografie
- Unterstützung der Patienten bei der Untersuchung
- Bedienung medizintechnischer Geräte und Apparate
- Reinigung, Pflege und Wartung der Geräte und Arbeitsmittel
- Auswertung, Dokumentation und Archivierung der Untersuchungs- und Messergebnisse
- Koordinierung der Betriebsabläufe der Abteilung für radiologische Diagnostik, z.B. Erstellung der Ablaufpläne zusammengehöriger Untersuchungen
- Überwachung der Einhaltung der Unfallverhütungs-, Arbeitsschutz- und Strahlenschutzvorschriften
Herr Schneider zeigte Engagement und Eigeninitiative. (Note: 3)
Er war ein belastbarer Mitarbeiter, der sein Tätigkeitsfeld dank seines technisches Verständnisses und seines soliden Urteilsvermögens sicher bewältigte. Er fand daher gute Lösungen, die er zielstrebig realisierte. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt eine reiche Berufserfahrung sowie ein fundiertes Fachwissen. Zudem hat er die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Seine Arbeitsweise war durch Effizienz, Selbstständigkeit und Sorgfalt geprägt. Er führte die Dokumentation fach- und sachgerecht durch und setzte Arbeitsmittel wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. (Note: 3)
Herr Schneider lieferte qualitativ und quantitativ gute Arbeitsergebnisse und trug durch sein planvolles Vorgehen zu einer reibungslosen Ablauforganisation bei. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Im Umgang mit externen Gesprächspartnern verfügte sie über ein der Situation angepasstes Kommunikationsvermögen. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal