zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Pharmazeutisch-technischer Assistent für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
Öffentliche Apotheke
- Abgabe von Arzneimitteln nach ärztlicher Verschreibung an Kunden, Bestellung und Verkauf von homöopathischen Arzneimitteln oder rezeptfreien Medikamenten
- Verkauf sogenannter apothekenüblichen Waren, z. B. Verbandsstoffe, Krankenpflegeartikel, Körperpflegemittel, Hygieneartikel, Diätnahrung, Tierarzneimittel und Pflanzenschutzmittel
- Kundenberatung (in einer Versandapotheke telefonisch), Information über die korrekte Anwendung eines verschriebenen Medikaments oder Unterstützung bei der Auswahl von rezeptfreien Arzneimitteln
- Angebot von kundenorientierten Dienstleistungen, z. B. Durchführung spezieller Beratungs- und Aktionstage, Erbringung von Serviceleistungen wie Ernährungsberatung, Blutdruckmessungen oder Blutzuckeranalysen
- Regelmäßige Prüfung eingekaufter Arzneistoffe, Salbengrundlagen, Drogen, Chemikalien und Arzneimittelzubereitungen im Labor in Stichproben auf Reinheit oder Gehalt und auf Identität nach dem Arzneibuch
- Durchführung physiologisch-chemischer Untersuchungen, z. B. Untersuchung von Blut oder Harn
- Anfertigung von Arzneimitteln auf Einzelverschreibung (Rezeptur) wie auf Vorrat (Defektur) unter apothekarischer Aufsicht, z. B. Extrakte, Tinkturen, Zäpfchen, Pulver, Tabletten, Dragees, Ampullen, Infusionslösungen, Teemischungen, Salben
- Überwachung des Arzneibestands der Apotheke, Um- und Abfüllung sowie verkaufsgerechte Verpackung von Arzneimitteln
- Führung von Bestellbüchern, Giftbuch und Betäubungsmittelbuch, Bestellung von Arzneimitteln und Arzneimittelgrundstoffen; Bearbeitung von Arzneimittelsendungen in der Versandapotheke
- Ermittlung von Arzneimittelpreisen nach der amtlichen Arzneimitteltaxe und Erledigung damit zusammenhängender kaufmännischer Arbeiten, z. B. Abrechnung von Rezepten (in der Regel mit einem Warenwirtschaftssystem)
Krankenhausapotheke
- Ausgabe von Arzneimitteln an Stationen und Funktionsbereiche, Mitwirkung an der pharmazeutischen Beratung von Ärzten und Pflegepersonal
- Herstellung von speziellen Arzneimitteln für die medizinische Behandlung im Krankenhaus
- Herstellung aseptischer Zubereitungen in Reinräumen, z. B. für die Krebstherapie
- Durchführung von Laborarbeiten, z. B. Untersuchung von Rohstoffen und Eigenherstellungen im analytischen Labor auf Reinheit, Durchführung toxikologischer und physiologischer Untersuchungen
- Übernahme von Aufgaben in Lager und Verwaltung, z. B. Lagerbestand überprüfen, Bestell-, Gift- und Betäubungsmittelbuch führen
Pharmazeutische Industrie bzw. Forschung
- Mitwirkung bei Entwicklung und Verfeinerung von arzneimittelanalytischen Methoden und bei Tests neuer Arzneimittel sowie anderer Präparate (z.B. Kosmetika)
- Mitwirkung bei Entwicklung und Synthese neuer Wirkstoffe
- Durchführung chemisch-analytischer, chemisch-physikalischer und galenischer Untersuchungen
- Durchführung von Qualitätskontrollen durch Probennahme
- Vorbereitung, Steuerung, Kontrolle der Herstellungs- und Verpackungsprozesse
- Pflege von Arzneimitteldatenbanken, Erstellung von Dokumentationen über mögliche Arzneimittelnebenwirkungen, Bearbeitung von Kundenanfragen
Herr Schneider zeigte Engagement und Eigeninitiative. (Note: 3)
Er war ein belastbarer Mitarbeiter, der sein Tätigkeitsfeld dank seines technisches Verständnisses und seines soliden Urteilsvermögens sicher bewältigte. Er fand daher gute Lösungen, die er zielstrebig realisierte. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt eine reiche Berufserfahrung sowie ein fundiertes Fachwissen. Zudem hat er die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Seine Arbeitsweise war durch Effizienz, Selbstständigkeit und Sorgfalt geprägt. Er führte die Dokumentation fach- und sachgerecht durch und setzte Arbeitsmittel wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. (Note: 3)
Herr Schneider lieferte qualitativ und quantitativ gute Arbeitsergebnisse und trug durch sein planvolles Vorgehen zu einer reibungslosen Ablauforganisation bei. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. Im Umgang mit externen Gesprächspartnern verfügte sie über ein der Situation angepasstes Kommunikationsvermögen. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal