zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Sozialpädagoge für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Beratung und Betreuung einzelner Personen, Familien oder bestimmter Personengruppen in Krisen- oder Notsituationen und Unterstützung bei der Bewältigung ihrer sozialen Probleme
- Betreuung von Suchtkranken und deren Angehörigen
- Beratung von Straffälligen in der Bewährungszeit
- Unterstützung und Begleitung von überforderten Erziehungspersonen, Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in allen pädagogischen Fragestellungen
- Information und Unterstützung von materiell und/oder psychisch in Not geratenen Menschen
- Klärung von juristischen, sozialen und medizinischen Problemen in Not geratener Menschen und Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten
- Anamneseerstellung mit psychosozialer Diagnostik sowie ggf. Fertigung gutachterlicher Stellungnahmen zur Vorbereitung von Gerichtsterminen
- Konzeptionserstellung für z. B. die Erziehungs- und Bildungsarbeit, Hilfeplangespräche und konkrete Maßnahmen wie Einzelfallhilfe, Krisenintervention oder Erziehungshilfemaßnahmen
- Einleitung der Hilfemaßnahmen und Begleitung von deren Umsetzung (ganzheitliche Fallbearbeitung)
- Durchführung von Präventions- und Aufklärungsarbeit, z. B. in den Bereichen Drogensucht und Jugendgewalt
- Erledigung von Verwaltungsarbeiten, Erstellung von Berichten
- Veranlassung von Therapiemaßnahmen, ggf. Durchführung von Therapien, z. B. in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Institutionen, wie Schulen, Drogenberatungsstellen, Polizei, Schuldnerberatungen, Einrichtungen der Jugendhilfe und sonstigen Behörden
Herr Schneider setzte sich mit Engagement und Pflichtbewusstsein für (dieses Tätigkeitsfeld und) die von ihm betreuten Kinder (und Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Schüler, Klienten) ein. (Note: 3)
Er arbeitete sich in kurzer Zeit in neue Aufgabenstellungen ein. Den hohen Anforderungen, welche die Arbeit in einer Kindertagesstätte mit sich bringt, war er voll gewachsen, wobei Herrn Schneider seine solide Belastbarkeit und Ausdauer (sowie sein Planungs- und Organisationsvermögen) zugutekamen. Er war in der Lage, den Entwicklungsstand sowie den individuellen Förderbedarf der Kinder zutreffend einzuschätzen und sinnvolle Schwerpunkte in der Betreuungsarbeit zu setzen. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt ein fundiertes pädagogisches Fachwissen und war dank seiner langjährigen Tätigkeit für uns mit allen Abläufen vertraut. Durch die aktive Teilnahme an Fortbildungen erweiterte und aktualisierte er seine Kenntnisse kontinuierlich. Herr Schneider war daher ein kompetenter Gesprächspartner und Ratgeber bei sämtlichen die Kindererziehung und -pflege betreffenden Fragen und Problemstellungen. Hierbei bezog er bei Bedarf auch externe Fachkräfte, wie z. B. Logopäden, mit ein, um die Weiterentwicklung der Kinder zu fördern, den Eltern eine professionelle Hilfestellung geben zu können und sie erfolgreich bei allen weiteren Schritten zu begleiten. (Note: 3)
Seine Arbeitsweise war durch Effizienz, Selbstständigkeit und Sorgfalt geprägt. Arbeitsmittel setzte er wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. Durch seine gewissenhafte Dokumentation hat er eine präzise Zusammenführung der relevanten Informationen gewährleistet. (Note: 3)
Auch in Ausnahmesituationen erzielte Herr Schneider daher gute Arbeitsergebnisse. Die von ihm konzipierten Angebote und Projekte waren pädagogisch durchdacht und wurden den Bedürfnissen der Kinder (und Jugendlichen) wie auch den Anforderungen einer modernen zeitgemäßen Pädagogik voll gerecht. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Er trug zu einer produktiven und harmonischen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit bei. Bei den Kindern und Jugendlichen war er für seine freundliche und konsequente Art respektiert und beliebt und besaß das Vertrauen der Eltern (oder: Familienangehörigen). (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal