zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Trainee für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Einarbeitung in kaufmännische Prozesse, Produktionssteuerung, Projektmanagement, Vertrieb und die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Rahmen des Einsatzes in den verschiedenen Abteilungen
- Durchführung diverser Projekte zur bereits eigenverantwortlichen Bearbeitung
- Berichterstattung direkt an die Geschäftsleitung
- Erarbeitung verschiedener Positionspapiere und Stellungnahmen auf Grundlage von statistischen Erhebungen
- Mitwirkung bei der Lösung aktueller wirtschaftspolitischer Fragen
- Unterstützung bei der Konzeption und Themenplanung sowie bei der inhaltlichen und organisatorischen Durchführung von Gremiensitzungen und Veranstaltungen
- Mitarbeit an unternehmerischen Konzepten des Vorstandes
- Vorbereitung von Veranstaltungen
- Aufbereitung volks-, betriebs- und energiewirtschaftlicher Rahmendaten
- Beobachtung und Auswertung der Branchenentwicklung
- Ausarbeitung von Präsentationen, Reden und Vorträgen
- Koordinierung und Bearbeitung bereichsübergreifender Sonderaufgaben und Projekte
- Zusammenarbeit mit Verbänden, Interessengruppen und Kommunen
- Mitarbeit in der Organisation von Messen und Events sowie Beteiligung an der Entwicklung von Eventkonzepten
- Erstellung und Versand der Einladungen, Mailings
- Durchführung von Datenbankrecherchen
- Technische Unterstützung, Aufbau, Einrichtung und technische Betreuung von Tagungstechnik und Präsentationselementen
- Erstellung und Versand der Einladungen, Mailings
- Unterstützung bei Marketingmaßnahmen
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Sein Management (oder: Sein Vorgehen) war gekennzeichnet von sorgfältiger Planung, strukturierten Prozessschritten und konsequenter Umsetzung. Herr Schneider stellte hierbei seine Fähigkeit unter Beweis, Zusammenhänge zu überblicken und gute Marketingstrategien und Vertriebskonzepte zu entwickeln. Diese stimmte er präzise auf die spezifischen Kunden- und Projektanforderungen sowie die Entwicklungen (oder: Chancen und Risiken) des Marktgeschehens ab. Selbst unter erhöhter Belastung setzte er die richtigen Prioritäten und agierte flexibel. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Auch in Ausnahmesituationen erzielte Herr Schneider gute Arbeitsergebnisse und hat dabei die selbst gesetzten und die vereinbarten Ziele erreicht. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal