zur Auswahl
Weiter
Arbeitszeugnis
Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 31.01.2021 als Zahntechniker für uns tätig.
Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im Einzelnen:
- Herstellung und Reparatur von zahntechnischen Produkten nach zahnärztlichen Abdrücken und Arbeitsvorgaben oder anderen technischen Arbeitsunterlagen
- Herstellung und Reparatur von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz
- Anfertigung oder Instandsetzung von kieferorthopädischen Geräten, Kieferbruchschienen, Parodontoseschienen und Implantaten
- Herstellung von Gussfüllungen
- Herstellung und Reparatur von Gelenken, Geschieben und Scharnieren
- Einarbeitung und Reparatur von feinmechanischen Hilfsteilen zur Befestigung von Zahnersatz und kieferorthopädischen Geräten in Zahnprothesen unter Beachtung funktions-, werkstoff- und patientengerechter Belange
- Ausführung der einzelnen Arbeitsschritte des Herstellens bzw. Reparierens sowie unterschiedlicher Be- und Verarbeitungstechniken in Abhängigkeit vom jeweiligen zahntechnischen Produkt
- Lesen der zahnärztlichen Aufträge und technischen Unterlagen
- Anwendung unterschiedlicher Materialbe- und Verarbeitungstechniken, z. B. beschleifen, löten, biegen, feilen, gipsen, wachsen, zementieren und formen
- Modellierung, Anpassung, Verblendung sowie Ausarbeitung und Einfräsung von Voll- und Teilprothesen und anderem Zahnersatz
- Fertigung von Arbeitsmodellen und lagerichtiges Eingipsen in Artikulatoren, den anatomischen Verhältnissen der Patienten angepasst
- Form- und farbgerechte Auswahl künstlicher Zähne sowie Aufstellung nach funktionellen, ästhetischen und phonetischen Gesichtspunkten entsprechend dem ursprünglichen Zustand des betreffenden Gebisses
- Anwendung computergestützter Frästechniken, u. a. zum Fräsen künstlicher Wurzeln für Implantate aus Titanrohlingen
- Schmelzung von Legierungen in Schmelzöfen
- Anfertigung von Zahnersatz durch das Gießen geschmolzener Legierungen mittels Schleuder- oder Druckguss in Hohlformen
- Beseitigung von Störstellen an Kronenrändern, einschließlich Glättung durch Nachpolieren
- Verblendung sichtbarer Flächen von Kronen und Brücken mit Kunststoff oder zahnkeramischen Massen
- Beratung der Zahnärzte über Werkstoffe sowie über die technischen und statischen Möglichkeiten geplanter Zahnprothetik
- Pflege, Wartung und Instandhaltung der Geräte und Werkzeuge
- Reinigung und ggf. Desinfizierung von Abformungen, Zahnersatz und Instrumenten
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe und des Materialflusses
- Durchführung von Dokumentationen unter Einsatz der entsprechenden Unterlagen und Software
Herr Schneider zeigte Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative. (Note: 3)
Seinen Arbeitsbereich bewältigte er umfassend, wobei er insbesondere sein handwerkliches Geschick, sein technisches Verständnis sowie seine Ausdauer unter Beweis stellte. Dank seines Organisationstalent setzte er selbst unter erhöhter Arbeitsbelastung die richtigen Prioritäten und behielt die Übersicht. (Note: 3)
Herr Schneider besitzt (eine reiche Berufserfahrung sowie) ein fundiertes Fachwissen. Zudem ist er mit den für seine Tätigkeit relevanten IT-Anwendungen (z. B. MS Office) vertraut und hat die von uns gebotenen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung mit Erfolg genutzt. (Note: 3)
Er hatte einen guten Blick für das Wichtige und Wesentliche und führte seine Aufgaben planvoll, effizient und gründlich aus. (Note: 3)
Dabei entsprachen seine Arbeitsmenge, sein Arbeitstempo und die Qualität seiner Arbeitsergebnisse unseren Erwartungen in jeder Hinsicht. (Note: 3)
Alle Aufgaben führte Herr Schneider zu unserer vollen Zufriedenheit aus. (Note: 3)
Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und einwandfrei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden (oder: Externen Gesprächspartnern) gegenüber trat Herr Schneider sicher und höflich auf. (Note: 3)
Er verlässt uns auf eigenen Wunsch zum heutigen Tage. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken ihm für seine guten Leistungen. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Schneider alles Gute. (Note: 3)
Berlin, den 31.01.2021
Matthias Fischer
Leiter Personal